
Liebe Judoeltern,
trotz aller Bemühungen ist es uns nicht rechtzeitig gelungen genügend Interessenten für unser Judo Camp zu gewinnen. Zu meinem großen Bedauern muss ich daher das JONEDO Happy together Judo Camp in JUFA Waldviertel, von 30. Juni bis 5. Juli 2019, leider ersatzlos absagen.
Seit September haben wir die Werbetrommel gerührt und versucht genügend Anmeldungen zu sammeln. Das ist uns leider - vielleicht aufgrund der großen Anzahl alternativer Freizeitangebote – nicht gelungen.
Es ist uns als Judoverein aber nicht möglich das finanzielle Risiko einzugehen, dass eine verspätete Anmeldung mit sich bringt. Das haben wir von Anfang an kommuniziert, trotzdem waren es zu wenige Interessenten.
Alle die bereits eine Anzahlung oder schon den gesamten Betrag geleistet haben, bekommen ihr Geld in den nächsten Tagen zu 100% zurücküberwiesen.
Judosommercamp in Finnland als Alternative
Ich werde von Sonntag, 7. Juli bis Freitag, 12. Juli wieder beim alljährlichen internationalen Summer Judo Rocks in Orimattila Finnland als Trainer dabei sein. Wenn Sie ihr Kind dazu anmelden möchten, bitte ich Sie dies direkt beim Veranstalter zu tun. Als Flug empfiehlt sich der Hinflug am Sonntag, 7. Juli am Vormittag mit Finnair, den Retourflug können Sie für Freitag, 12. Juli am Abend buchen.
Bilder zu den Summer Judo Rocks (sjr) finden sie auf unser Webseite unter https://www.jonedo.at/galerie
Weitere Info zum Sommer Camp Finnland finden sie unter:
https://orimattilanjudoseura.sporttisaitti.com/tapahtumat/sjr-2018-camp/information-eng/
bzw. https://orimattilanjudoseura.sporttisaitti.com/tapahtumat/sjr-2019-camp/
Natürlich steht es Ihnen frei sich an unseren Kooperationspartner SPORTSchule zu wenden, die eine große Anzahl an diversen TAGEScamps in Wien organisiert:
https://www.sportschule.co.at/feriencamps/
Ich wünsche allen noch recht gute Semesterzeugnisse sowie schöne Semesterferien und hoffe euch zahlreich ab Montag, 11. Februar wieder beim Training zu begrüßen.
Weiterlesen: Abgesagt: Sommertrainingslager 2019 im Wald4el - zu wenige Anmeldungen
Liebe Judofamilie! Willkommen im neuen Schuljahr!
Der Sommer 2018 mit all seiner extremen Hitzewelle wird uns in Erinnerung bleiben. So wie das Judo Camp im Waldviertel und in Finnland. Fotos gibt es unter in unserer >> Fotogalerie.
Eine wichtige Infos für das heurige Schuljahr - unser 20 Jahre Jubiläum - haben wir euch hier zusammengefasst:
Wir befinden uns seit 2016 in einer Kooperation mit dem Wiener Integrationshaus und wollen auf diesem Weg unseren Teil beitragen zu einer gelungenen Integration der in Wien ankommenden Schutzsuchenden.
Kurz umrissen bieten wir Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen aus dem Integrationshaus an, kostenfrei an unseren Trainings teilzunehmen. Ohne Limit. Womit das Projekt auch einen Namen hat: "Zero Limits". Sobald ein Teilnehmer gezeigt hat, dass er oder sie regelmäßig und ernsthaft am Training teilnimmt, bekommt er das OK vom Integrationshaus und von Jonedo. Dann ist er/sie ein volles Mitglied, wie jeder/jede andere Schüler/in.
Wozu das Ganze?
Selbstlos Hilfe anzubieten ist nur auf den ersten Blick "easy-cheesy". Das Thema "Flüchtlinge" ist dieser Tage ja schon an sich ein sehr streitbares, und wenn die einen etwas "geschenkt bekommen", könnten andere schnell neidisch werden. Nichtsdestoweniger sind wir zuversichtlich, dass die Jonedo-Familie so reagiert und sich einbringt, wie es unserem Vereinsmotto entspricht: Ji ta yu-wa Kyo ei (Freundschaft und gegenseitiges Wohlwollen).
Und dann gibt es noch ein paar handfeste, gar nicht so uneigennützige Gründe:
Die Details findest du als original Englisch Version und von ÖJV auf Deutsch ausgearbeitete Form in unserem Downloadbereich:
Besonderes alle Na dann Dan -Kandidaten sollten es aufmerksam durchlesen!
Weiterlesen: Judo Summer Rocks 2018: das Trainingslager in Finnland
Was haben ein Turnverein, ein Olympischer Bogensportverein, ein Segelfliegerverein und Budoclub JONEDO gemeinsam? In Rahmen der Abschluss Veranstaltung des ASVÖ-Projekts "Richtig Fit für Vereine" gab es ein Zusammentreffen der teilnehmenden Wiener Vereine.
10.-14.7.2017
Diesmal haben ein volles Duzend JONEDO Judoka beim Lager teilgenommen. Martin und Michael haben sich vorab Helsinki angesehen, Mika ist mit Familie im eigenen Auto nach Finnland gefahren, Claudia flog von Deutschland zu unserem Treffpunkt am Flughafen Helsinki und Michael, Juliane, Fiona und Amelie waren mit Kimi und Jouni im gleichen Flieger. Einmal zusammengesammelt ging es dann mit Kleinbus zum Camp. Wir waren rund 300 aktive Judoka die sich in Artjärvi schon zum 10 mal zu diesem Internationalen Judo Camp getroffen haben.
Die ersten Lebensjahre unserer Kinder sind voller Herausforderungen! Zuerst gab es den Wechsel vom Kindergarten zur Volkschule zu verdauen. Kaum ist man an den Schulalltag gewöhnt, steht schon die nächste große Etappe bevor - wieder Schulwechsel in eine höhere Schule. Neue Schule, Klasse und Lehrer, neuer Schulweg, kaum alte Freunde in der Klasse, neue Hobbys…? Muss das sein?
Ab Mai 2017 erweitern wir unser Angebot: Montag abends haben wir ab sofort in der VS Kaisermühlen von 18 bis 19 Uhr Judo für Kinder sowie ab 19 Uhr Judo für Jugend & Erwachsene.
Besonderes möchten wir alle, die jetzt die 4. Klasse Volkschule besuchen, für das 18 Uhr Training einladen und alle unsere Jugendliche für den 19 Uhr Training.
Erstes Get together in Kaisermühlen ist am Montag, 8. Mai.